-
Leicht verständlich kommunizieren bei Demenz
Kursnummer: 3230ROF01
Online-Kurs
Schachtelsätze, zu viele Informationen, schnelles Sprechen lassen einfachste Gespräche mit Menschen mit Demenz scheitern. Wie formuliere ich Informationen so, dass sie vom Erkrankten verstanden werden? Wie kann ich meine Stimme bewusst einsetzen? Was kommuniziere ich mit meiner Gestik und Mimik? Sie lernen die Grundlagen der leichten Sprache sowie die Funktionsweise des Gehirns bei Demenz kennen. In praktischen Übungen erhalten Sie Tipps zum Einsatz der Sprechstimme und üben Gesprächssituationen ein.
-
Kryptowährungen - Bitcoins und seine Alternativen
Kursnummer: 2980ROF11
Online-Kurs
Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die Anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben.
Folgende Punkte werden im Workshop besprochen:
· Einführung in Kryptowährungen
· Was versteht man unter Mining?
· Notwendige technische Ausrüstung
· Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen
· Gefahren bei Kryptowährungen
· Das Phänomen Bitcoin
· Alternativen zu Bitcoins
· Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag
· Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage -
- Neu im Programm
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - wie unser Alltag sich verändern kann
Kursnummer: 2980SHH12
Online-Kurs
Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen.
Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit leisten können.
Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar.
Während des Vortrages gehen wir auf folgende Fragestellungen ein:
• Was steckt hinter Künstlicher Intelligenz (KI)?
• Wie erfolgt die Datensammlung als Grundlage für Künstliche Intelligenz?
• Wie können sich Computersysteme selbstständig weiterentwickeln?
• Wie wird Künstliche Intelligenz unseren Alltag vereinfachen?
• Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unsere Arbeitsplätze?
• Welche konkreten Lösungen im Bereich KI gibt es heute bereits?
• Wo kommt Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen?
• Wo liegen die Gefahren von Künstlicher Intelligenz?
• Welche Auswirkung hat Künstliche Intelligenz auf die Gesellschaft?
• Welche Pläne verfolgt die Politik im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz? -
Qi Gong im Alltag - Stressreduktion, Entspannung und Kräfteaufbau
Kursnummer: 8170SHH84
Online-Kurs
Vermittelt werden Übungen und Techniken, mit denen Sie im Alltag schnell und effektiv entspannen und neue Kräfte auftanken können. Die taoistischen Übungen arbeiten mit dem Atem, der Körperspannung und Vorstellungsbildern. Sie sind leicht zu erlernen und können damit helfen Stress entgegenzuwirken und Gelassenheit und Lebensfreude zu finden.