- Neu im Programm
3D-Druck verstehen und anwenden: Aufbau, Slicing & Praxis
Die Technologie „3D-Druck“ ist bereits seit einiger Zeit in aller Munde. In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie ein 3D-Drucker aufgebaut ist, wie er funktioniert und wie aus dem Rohmaterial (Filament) ein gewünschtes Objekt entsteht.
Was Sie im Kurs lernen:
Was Sie im Kurs lernen:
- 3D-Drucker verstehen: Aufbau und Funktionsweise eines 3D-Druckers – von der Mechanik bis zur Materialverarbeitung.
- Slicing als Vorbereitung: Mithilfe eines Slicer-Programms (Bambu Slicer) werden wir gemeinsam Testobjekte analysieren und optimal für den Druck vorbereiten.
- Praktische Anwendung: Am Ende des Kurses drucken Sie Ihr eigenes Teststück und sammeln erste praktische Erfahrungen.
Wichtige Hinweise
Voraussetzung: Computer-Grundkenntnisse, wie sie in unseren Einführungskursen vermittelt werden. Es sind keine Vorkenntnisse in 3D-Druck erforderlich.
In der Nutzungspauschale von 15 € sind die Nutzung des 3D-Druckers sowie das bereitgestellte Unterrichtsmateial enthalten.
In der Nutzungspauschale von 15 € sind die Nutzung des 3D-Druckers sowie das bereitgestellte Unterrichtsmateial enthalten.
Ein Kurs von Paul Romich
Bei der VHS seit 2025
Kurstermine & Kursorte
Sa. 18.10.25 um 12:00 - 16:30 | VHS-Zentrum Bergedorf |