-
YouTube - Von der Idee zum Kanal für Jugendliche ab 13 Jahren
Kursnummer: 2033NNN91
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
-
Blender 3D Modelling
Kursnummer: 1036NNN91
Online-Kurs
Entwerfen Sie mit dem freien Programm Blender 3D-Objekte, Animationen und Bilder wie mit teuren Profi-Tools. Simulieren Sie Stoff, Rauch, Wasser oder gar Explosionen und Kollisionen. Angefangen von einfachen Körpern bis hin zu kleinen Animationen lernen Sie hier die grundlegende Verwendung dieses einzigartigen 3D Tools kennen.
Da die Programmoberfläche einfach, aber in Englisch gestaltet ist, sind grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil. -
VR - Einführung in die Virtuelle Realität
Kursnummer: 1005SHH10
VHS to Huus
Virtual Reality ist schon seit Jahren in aller Munde, denoch wissen immer noch wenige über dessen enormes Potential Bescheid. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit VR und all seinen Facetten. Wie funktioniert VR genau? Wo wird es verwendet? Welche Möglichkeiten bietet es? Wir unterhalten uns u.a. über VR Chats, Virtual Well Being und die notwendige Hard- und Software. Piers Goffart (VR Artist und Illustrator) ist VR-Experte und führt Sie in die Welt der virtuellen Realität ein.
-
Animationen mit Blender 3D
Kursnummer: 1036NNN95
Online-Kurs
Wir beginnen mit den Grundlagen der Animation, arbeiten mit Bewegungen, Materialien und rendern. Über die physikalische Animation und Camera Tracking gelangen wir bis zur Integration von 3D Objekten in reale Filmsequenzen. Weitere mögliche Inhalte: Blender als Video-Editor, Umgang mit HD Material, Sound, verschiedene Renderverfahren, Materialsysteme und Datenaustausch.
-
VR-Malerei - Einführung in die Welt der VR-Kunst
Kursnummer: 0261SHH02
VHS to Huus
In diesem Online-Vortrag widmen wir uns der Virtual Reality-Kunst und zeigen Ihnen, wie man VR als Zeichen- und Skulpturtool nutzen kann, welche verschiedene VR Design Soft- und Hardware es gibt und worin sie sich unterscheiden. Außerdem schauen wir uns an, wie wir das digitale Portfolio veröffentlichen und zugänglich machen können. Eric Giessmann (Regisseur und VR-Artist) ist VR-Experte und führt Sie in die Welt der VR-Kunst ein.
-
YouTube - Von der Idee zum Kanal
Kursnummer: 2033MMZ92
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
Bitte Smartphone, Ladegerät und Kamera (falls vorhanden) mitbringen. -
YouTube - Von der Idee zum Kanal
Kursnummer: 2033SHH95
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
Bitte Smartphone, Ladegerät und Kamera (falls vorhanden) mitbringen. -
YouTube - Von der Idee zum Kanal für Jugendliche ab 13 Jahren
Kursnummer: 2033SHH93
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
-
VR/AR - Was Sie mit dem Handy alles erleben können!
Kursnummer: 1000SHH93
Eingeloggt! - Woche zum Thema Alter & Digitalisierung für Neugierige ab 65 plus
Mit einer App (Anwendung) auf dem Smartphone können Sie sich ansehen, wie eine Expedition auf einen hohen Berg aussieht oder was in einem Museum zu sehen ist. Sie können aber auch in einem Quiz gegen die anderen im Raum antreten oder mehr über Ihre Umgebung erfahren.