Arabisch A1 Stufe 2
Online-Kurs
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z. B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z. B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In unseren Kursen erlernen Sie Hocharabisch in einer vereinfachten, an der Umgangssprache orientierten Form; d. h. ohne vokalisierte Endungen, die in der Umgangssprache weder gesprochen noch geschrieben werden. Sie können sich damit im gesamten arabischen Raum verständigen - und Sie werden verstanden. In fortgeschritteneren Kursen lernen Sie auch die vollen Endungen der Hochsprache kennen.
In unseren Kursen erlernen Sie Hocharabisch in einer vereinfachten, an der Umgangssprache orientierten Form; d. h. ohne vokalisierte Endungen, die in der Umgangssprache weder gesprochen noch geschrieben werden. Sie können sich damit im gesamten arabischen Raum verständigen - und Sie werden verstanden. In fortgeschritteneren Kursen lernen Sie auch die vollen Endungen der Hochsprache kennen.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo. Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie die Sprache weiterlernen.
Inhalte
Über seinen Beruf und Wohnort sprechen, seine Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben, Personen und Gegenstände lokalisieren u. a.
Wichtige Hinweise
Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über
Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)
zu vereinbaren.Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Dr. Eman Alethary
Bei der VHS seit 2025
Mit einem fundierten akademischen Hintergrund in der arabischen Sprache und Linguistik bringt unsere Kursleitung Eman Alethary eine Leidenschaft für die arabische Kultur und Sprache mit, die ansteckend ist. Nach ihrem Abschluss in Sanaa, Jemen, und dem Erhalt des Masters in Linguistik 2008, setzte sie ihre Forschung fort und promovierte 2017 an der renommierten Ain-Shams-Universität in Ägypten. Um ihre Lehrfähigkeiten zu vertiefen, absolvierte sie 2023 die Ausbildung "Train the Trainer" mit Auszeichnung und zeigt damit ihr Engagement für exzellente Lehre.
Sie heißt jeden willkommen, der sich für die arabische Sprache und ihre vielfältige Kultur interessiert, und schafft eine einladende Atmosphäre für Reisende und Sprachbegeisterte. "Mein Kurs zeichnet sich durch viel Spaß und Humor aus, und ich interessiere mich für den kommunikativen Aspekt der Sprache", erklärt sie, während sie ihre Schüler dazu ermutigt, die Sprache lebendig zu erleben und zu sprechen.
Tiktok: magidesschicksals
Sie heißt jeden willkommen, der sich für die arabische Sprache und ihre vielfältige Kultur interessiert, und schafft eine einladende Atmosphäre für Reisende und Sprachbegeisterte. "Mein Kurs zeichnet sich durch viel Spaß und Humor aus, und ich interessiere mich für den kommunikativen Aspekt der Sprache", erklärt sie, während sie ihre Schüler dazu ermutigt, die Sprache lebendig zu erleben und zu sprechen.
Tiktok: magidesschicksals
Kurstermine & Kursorte
Mo. 22.09.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 29.09.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 06.10.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 13.10.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 20.10.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 27.10.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 03.11.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 10.11.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 17.11.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 24.11.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 01.12.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 08.12.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 15.12.25 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 05.01.26 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 12.01.26 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 19.01.26 um 18:00 - 20:30 | Online |
Mo. 26.01.26 um 18:00 - 20:30 | Online |