- Bildungsurlaub
Anfänger:innenkurs Deutsche Gebärdensprache (Kompaktseminar)
von vhs.cloud begleitet
Die Deutsche Gebärdensprache ist eine anerkannte und eigenständige Sprache. Ihr visuell-gestischer Charakter ist für viele eine ganz neue und spannende Form der Kommunikation. Ob aus beruflichem oder privatem Interesse oder aus reiner Neugierde – die lautlose Kommunikation Gehörloser zeigt Ihnen weitere Formen der Verständigung. Die wesentlichen Grundlagen und Gebärden der DGS werden vermittelt und mit Blick auf grammatikalische Strukturen systematisch aufgebaut. Auch ein Einblick in die Geschichte und Kultur Gehörloser darf natürlich nicht fehlen.
Wichtige Hinweise
Dieser Kurs findet mit Begleitung der vhs.cloud statt - eine bundesweite Lernplattform der Volkshochschulen mit geschütztem, persönlichem Arbeitsbereich. Ihre Kursleitung wird Sie dort z. B. über etwaige Hausaufgaben informieren und ggf. zusätzliche Materialien bereitstellen.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.
In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge.
Die Zugangsdaten zur vhs.cloud teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.
In der Regel genügt eine normale DSL-Verbindung und ein aktueller Internet-Browser wie Firefox, Chrome oder Microsoft Edge.
Die Zugangsdaten zur vhs.cloud teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Ein Kurs von Alexander Eisenzimmer

Bei der VHS seit 2017
Kurstermine & Kursorte
Mo. 02.02.26 um 09:00 - 15:30 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Di. 03.02.26 um 09:00 - 15:30 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Mi. 04.02.26 um 09:00 - 15:30 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Do. 05.02.26 um 09:00 - 15:30 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Fr. 06.02.26 um 09:00 - 15:30 | VHS-Zentrum Innenstadt |