- Neu im Programm
Biografisches Theater – Spiel mit Erinnerung, Figur und Fiktion
Ein kreativer Theaterworkshop zum Einstieg in biografisches Arbeiten auf der Bühne
Im biografischen Theater stehen persönliche Erfahrungen im Mittelpunkt – nicht, um sie eins zu eins zu erzählen, sondern um sie künstlerisch zu verwandeln. In diesem Workshop entwickeln wir aus biografischen Impulsen szenische Miniaturen – mit Sprache, Bewegung, Figuren und viel Raum für Fantasie. Durch improvisiertes Spiel, Schreibimpulse und theatrale Übungen entstehen Figuren, Szenen und Geschichten, in denen sich Realität und Fiktion kunstvoll verweben. Die eigene Biografie dient dabei als Ausgangspunkt – was daraus entsteht, ist etwas Neues, Gestaltetes, Spielerisches. Der Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, sich im Rahmen eines Theaterworkshops kreativ mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier genügt.
Ein Kurs von Djamila Niklosz

Bei der VHS seit 2020
Ausbildung zur staatlich anerkannten Theaterpädagogin
Bachelorstudium im Fach Sprache und Kommunikation
Berufliche Tätigkeiten (u.a.): Schultheater (Unterrichtsfächer und AGs), Kulturkurse an der Universität, Theaterarbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund, Zirkustheatergruppen, Austauschprojekte mit jugendlichen Schülern und Schülerinnen an einer deutschen Schule in der Türkei, Theater- und Sprachcamparbeit
Bachelorstudium im Fach Sprache und Kommunikation
Berufliche Tätigkeiten (u.a.): Schultheater (Unterrichtsfächer und AGs), Kulturkurse an der Universität, Theaterarbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund, Zirkustheatergruppen, Austauschprojekte mit jugendlichen Schülern und Schülerinnen an einer deutschen Schule in der Türkei, Theater- und Sprachcamparbeit
Kurstermine & Kursorte
Sa. 15.11.25 um 14:00 - 18:00 | VHS-Zentrum West |
So. 16.11.25 um 14:00 - 18:00 | VHS-Zentrum West |