Gesellschaft und Politik
Kursnummer: N13210WWW15

Black History Month: Afrikanische Rebellinnen und Revolutionärinnen während des Kolonialismus

Ein Kurs von Elaine Thomas
Es gibt eine lange Geschichte mächtiger afrikanischer Königinnen, Militärführerinnen oder Aktivistinnen, die nur selten in die aktuellen Geschichtsbücher eingehen. Die meisten ihrer Namen sind entweder nie gewusst oder vergessen worden. Namen wie Mbande Nzinga, Mable Dove Danquah oder Pauline Opango, die gegen koloniale Unterdrückung gekämpft haben. Wir befassen uns mit den Biographien ausgewählter afrikanischer Rebellinnen, Kriegerinnen und Aktivistinnen, ihren Kämpfen um Anerkennung, Unabhängigkeit und ihren zahlreichen Errungenschaften.

Wichtige Hinweise

Der Kurs findet im Rahmen des Black History Month statt, der in den USA und in vielen anderen Ländern jedes Jahr im Februar veranstaltet wird: Es ist der Monat, in dem an Schwarze Errungenschaften erinnert wird und in dem Schwarze Kultur und Geschichte aus Afrika sowie den Regionen der Schwarzen Diaspora wie Nord- und Südamerika, der Karibik und Europa präsentiert werden.
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Altonaer Museum und dem Programm „360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ der Kulturstiftung des Bundes statt.

Ein Kurs von Elaine Thomas

Platzhalter: Elaine Thomas

Bei der VHS seit 2013

...geboren in Washington D.C., USA, ist eine afrikanisch-piscataway Amerikanerin. Sie ist Mitbegründerin und Leiterin von Afrotopia's Black Academy.
Nachdem sie über 30 Jahre lang als Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin in mehr als 25 Musicals, Theaterstücken und Veranstaltungen durch Deutschland getourt war, erwarb sie ihr Lehrdiplom und gibt heute Business English-Unterricht in verschiedenen Unternehmen. Elaine hat auch an verschiedenen Gymnasien und Universitäten in Hannover und Hamburg unterrichtet und Seminare gegeben. Seit 16 Jahren unterrichtet sie an verschiedenen VHS in Hannover, Norderstedt und Hamburg. Derzeit gibt sie auch Critical Whiteness-Seminare an der Universität Göttingen. Seit 2015 gibt sie außerdem zahlreiche Seminare und Workshops zu kolonial- und Schwarzen Studien. Elaine ist Global Black Caucus Poet Laureate und organisiert Veranstaltungen, insbesondere zum Black History Month.

Kurstermine

Mo. 19:00 - 21:15, 3 UStd.
1 Termin
Montag 13.02.2023 19:00 - 21:15

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

Altonaer Museum
Museumstraße 23
22765 Hamburg (Altona)
Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Altonaer Museums. Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet. Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1 und 2. ACHTUNG: Die Wunderkammer und die Lauenburger Rathsapotheke im 3. Obergeschoss sind nur über einen Treppenlift zu erreichen. Bitte melden Sie sich vorher an der Kasse oder vorab telefonisch: +49 40 428 135 0 Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden. Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung. Ausgewiesene Assistenzhunde dürfen als Begleiter mit in das Museum genommen werden. Für die Anreise gibt es eine Wegbeschreibung für Blinde und Sehbehinderte unter https://www.shmh.de/altonaer-museum/barrierefreiheit/#sehen
Support