Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20242SBE01
  • Neu im Programm

Chinesische Tuschmalerei - Pinselstrich & Stille

für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Ein Kurs von Dongmei Lisowski
Die chinesische Tuschmalerei hat eine jahrtausendealte Tradition, die bis in die Zeit um 1500 v. Chr. zurückreicht. Die typische, meist schwarz-weiß gehaltene Tuschmalerei entstand im 6. Jahrhundert aus der Kalligraphie. Meditation und Versenkung sind traditionell ein wichtiger Bestandteil dieser Kunst.
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, schenkt die traditionelle chinesische Malerei uns etwas Kostbares: den Moment. Dieser Workshop ist eine Einladung, langsamer zu werden – und wieder in Kontakt zu kommen mit der eigenen Mitte. Sie lernen traditionelle Techniken der chinesischen Tuschmalerei kennen: klare Linien, feine Bewegungen, stille Motive wie Bambus, Wasser oder Pflaumenblüte. Doch vor allem lernen Sie präsent zu sein. Im Hier und Jetzt. Jeder Pinselstrich wird zur Meditation. Jede leere Fläche auf dem Papier wird ein Raum zum Atmen.

Wichtige Hinweise

Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Chinesische Pinsel oder weiche Aquarellpinsel, Reispapier / Xuan-Papier, Tusche (oder Aquarellfarben), Wassergefäß, eine Unterlage und bequeme Kleidung sowie die Bereitschaft loszulassen.
Bei Bedarf kann eine Grundausstattung gegen eine Materialkostenumlage in Höhe von max. 15 € zur Verfügung gestellt werden.

Ein Kurs von Dongmei Lisowski

Foto: Dongmei Lisowski

Bei der VHS seit 2025

... ist Diplom-Architektin, Industriedesignerin und Aquarellmalerin. Durch ihre Lehrerfahrung an Volkshochschulen und im Schul-Kunstunterricht hat sie ein feines Gespür für die Bedürfnisse ihrer Teilnehmenden entwickelt. Ihre Kurse richten sich an alle, die Freude am Aquarell haben: sowohl an Anfänger:innen, die erste Schritte in die Aquarelltechnik wagen, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Dongmeis Kurse finden in einer inspirierenden Atmosphäre statt, in der Kreativität blühen kann – ideal für alle, die einen Ausgleich zum Alltag suchen: „Es ist mir wichtig, dass alle die Möglichkeit haben, praxisorientiert zu lernen und individuell gefördert ihren kreativen Ausdruck finden.“

Kurstermine & Kursorte

Sa. 29.11.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum Bergedorf
So. 30.11.25 um 10:00 - 16:00 VHS-Zentrum Bergedorf

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Bergedorf
21031 Hamburg / Bergedorf
Zwei Rollstuhl-Parkplätze, über den Hof ist der Eingangsbereich des Gebäudes barrierefrei erreichbar, Aufzug vorhanden, Aufzugtürbreite 90 cm , Rollstuhl-WC im EG vorhanden, keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 70
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos