- Neu im Programm
Demokratie braucht uns! Gesellschaftliche Vielfalt verstehen und leben
Workshop am Wochenende
Wir leben in Deutschland in einer demokratischen Gesellschaft. Das bedeutet: Jede:r kann mitbestimmen. Vielfalt prägt uns Menschen, jedoch verstehen nicht alle diese Diversität als Gewinn. Für die Zukunft und für eine stabile Demokratie braucht es genau diese Vielfalt. In diesem Kurs lernen wir: Wie leben wir in einer komplexen Gesellschaft? Warum ist Demokratie wichtig? Neben theoretischen Inhalten, können durch praktische Übungen eigene Erfahrungen geteilt werden. So verstehen und leben wir unsere vielfältige Gesellschaft besser.
Ein Kurs von Azziza Bourtal
Bei der VHS seit 2025
Als Arbeits- und Organisationssoziologin beschäftige ich mich mit den unterschiedlichsten Gesellschaften und deren Komplexität. In den vergangenen Jahren habe ich im Kontext von Veränderungsprozessen in Organisationen gearbeitet. Zudem beobachte ich in der derzeitigen Polykrise die Zunahme an Komplexität in Gesellschaften und das dies zu großen Herausforderungen führt.
Mich und mein Kurs zeichnet aus, dass ich immer offen für neue Perspektiven und Impulse bin. Wenn unterschiedliche Menschen zusammen kommen und sie ihre Erfahrungen teilen, dann kann Großes entstehen! Auch mal durch die Brille des anderen schauen und Verständnis untereinander entwickeln, das macht eine Gesellschaft aus und davon lebt ihr Zusammgehörigkeitsgefühl. In meinem Kurs soll jede:r Sein dürfen und gemeinsam möchte ich mit den Teilnehmer:innen neue Ideen entwickeln.
Mich und mein Kurs zeichnet aus, dass ich immer offen für neue Perspektiven und Impulse bin. Wenn unterschiedliche Menschen zusammen kommen und sie ihre Erfahrungen teilen, dann kann Großes entstehen! Auch mal durch die Brille des anderen schauen und Verständnis untereinander entwickeln, das macht eine Gesellschaft aus und davon lebt ihr Zusammgehörigkeitsgefühl. In meinem Kurs soll jede:r Sein dürfen und gemeinsam möchte ich mit den Teilnehmer:innen neue Ideen entwickeln.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 11.10.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |