- Neu im Programm
Die Geschichte des Museum of Modern Art: Gründung, Krisen und Erneuerung
Visiting MoMA! - Online-Kurs
Gegründet 1929 von drei mutigen Frauen: Abby Aldrich Rockefeller, Lilly P. Bliss und Mary Quinn Sullivan, ist das Museum of Modern Art (MoMA) in New York heute eines der einflussreichsten Museen der Welt – und wir erkunden seine Geschichte in einem Online-Vortrag.
Von Alfred H. Barrs Vision bis zu architektonischen Erweiterungen erleben wir Krisen, Skandale und Erneuerungen. Eine Zeitreise durch die Biografie eines Museums, das immer wieder Kunstgeschichte geschrieben hat.
Von Alfred H. Barrs Vision bis zu architektonischen Erweiterungen erleben wir Krisen, Skandale und Erneuerungen. Eine Zeitreise durch die Biografie eines Museums, das immer wieder Kunstgeschichte geschrieben hat.
Wichtige Hinweise
Weitere Kurse aus der Reihe "Visting MoMA!":Ikonen des Museum of Modern ArtDie Geschichte des Museum of Modern Art : Gründung, Krisen und ErneuerungRevolutionär! Künstlerinnen im Museum of Modern ArtJenseits der Malerei - Design, Fotografie, FilmAktuelle Ausstellungen & das Museum of Modern Art der Zukunft
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Bitte beachten Sie, dass in unseren Online-Kursen Kameras grundsätzlich einzuschalten sind.
Ein Kurs von Silke Tobeler
Bei der VHS seit 2025
... ist Diplom-Sozialpädagogin, Mediatorin und Autorin mit einer umfangreichen Ausbildung im Prosaschreiben und Kreativen Schreiben. Bis 2020 leitete sie eine zeitgenössische Galerie in Brandenburg und ist seitdem als Kuratorin für zeitgenössische Kunst in Dresden und Berlin tätig. Als Initiatorin des Kunst-Literatur-Blogs *female-gaze.blog* verbindet sie ihre Leidenschaft für Kunst, Kultur und Literatur mit einer weiblichen und emanzipatorischen Perspektive.
Seit mehreren Jahren leitet sie Kurse im Kreativen Schreiben an der VHS Buxtehude/Lüneburg, der Hamburger *Heaven Can Wait Akademie* und für *Fantastische Teens*. Ihre Kurse laden dazu ein, Kunst und Kultur auf sinnliche und reflektierte Weise zu erfahren, wobei sie besonderen Wert auf weibliche Perspektiven legt – ein Angebot, das sich an alle richtet, die Kunst und Schreiben aus neuen Blickwinkeln erleben möchten.
Seit mehreren Jahren leitet sie Kurse im Kreativen Schreiben an der VHS Buxtehude/Lüneburg, der Hamburger *Heaven Can Wait Akademie* und für *Fantastische Teens*. Ihre Kurse laden dazu ein, Kunst und Kultur auf sinnliche und reflektierte Weise zu erfahren, wobei sie besonderen Wert auf weibliche Perspektiven legt – ein Angebot, das sich an alle richtet, die Kunst und Schreiben aus neuen Blickwinkeln erleben möchten.
Kurstermine & Kursorte
| Mi. 06.05.26 um 18:00 - 19:30 | Online |