Sprachen
Kursnummer: P25324NNN81

Englisch A2 - Let's talk!

Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.
Sie sind bereits einigermaßen vertraut mit Englisch, aber wollen im Sprechen flüssiger werden? In diesem Konversationskurs für Teilnehmende auf A2-Niveau können Sie Ihre Sprachkompetenz verbessern. Interessante Themen und abwechslungsreich Texte regen zum sprachlichen Austausch an. Mit einem größeren Wortschatz, einem sicheren Umgang mit der Grammatik und verbesserten Gesprächsstrategien werden Sie in Zukunft souverän "mitreden" können.

Inhalte

Sich jemandem vorstellen, Personen beschreiben, über Lebensgewohnheiten sprechen, Verkehrsmittel, Urlaubserlebnisse austauschen, Gesundheit und Fitness.

Wichtige Hinweise

Hat der Kurs das richtige Sprachniveau für Sie? Wir empfehlen Ihnen dringend ein Beratungsgespräch unter Tel: +49(40)60929 5555 oder über

Sprachenberatung | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)

zu vereinbaren.

Lehrwerk

Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk vor Veranstaltungsbeginn.

LET'S TALK NOW A2, ISBN 978-3-12-605557-4
Lektionen: 1-5

Ein Kurs von Petra Möcklinghoff

Foto: Petra Möcklinghoff

Bei der VHS seit 1997

… absolvierte ihre Studien in Anglistik, Amerikanistik und Romanistik mit dem Magister Artium. Mit Hilfe von Stipendien studierte sie für 3 Auslandssemester in Großbritannien und an zwei Universitäten in Spanien. Seit mehr als 10 Jahren nimmt sie regelmäßig an Weiterbildungen für Englischlehrende in Großbritannien und Irland teil.
„Lebenslanges Lernen und kollegialer Austausch sind mir sehr wichtig.“

Petra Möcklinghoff ist Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache an der Uni Hamburg und unterrichtet Englisch als freiberufliche Sprachtrainerin in internationalen Firmen, an Berufs- und Hochschulen.

Neben ihren Qualifikationen und jahrelangen beruflichen Erfahrungen im Unterricht mit Erwachsenen, ist es vor allem ihre Freude und Begeisterung am Beruf, die sie motivierend in Ihre Kurse einbringt.

„Ich möchte mit meinen Kursen gern Teilnehmende aller Altersgruppen ansprechen und freue mich, wenn verschiedene Generationen und Teilnehmende unterschiedlicher Herkunft und Interessen ganz selbstverständlich in ungezwungener, freundschaftlicher Kursatmosphäre zusammenarbeiten. Mir ist es besonders wichtig, den Teilnehmenden die Scheu vor dem Sprechen zu nehmen und ihnen viele Anlässe zu bieten, frei auf Englisch zu kommunizieren.“

Kurstermine & Kursorte

Mi. 24.09.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 01.10.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 15.10.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 05.11.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 12.11.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 19.11.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 26.11.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 03.12.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 10.12.25 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 07.01.26 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 14.01.26 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord
Mi. 21.01.26 um 14:45 - 16:15 VHS-Zentrum Nord

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos