Familienkurs: Klimawandel verstehen - Experimente zu Klima und Wetter
Für Kinder ab 9 Jahre und ihre erwachsene Begleitung
Im Sommer gibt es auch in Hamburg Hitzewellen, im Winter fällt kaum noch Schnee und wir hören immer wieder von Starkregen oder anderen Naturkatastrophen. Doch wie entstehen diese Folgen des Klimawandels? Und was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
Viele Kinder und Jugendliche interessiert der Klimawandel brennend. In diesem Familienkurs machen Experimente die Auswirkungen der Klimaerwärmung nachvollziehbar. Die Kinder und ihre erwachsene Begleitung führen unter Anleitung Versuche selbst durch. Wir besprechen die Zusammenhänge des Klimawandels und suchen Strategien für klimafreundliches Handeln. Die Hintergründe werden so erklärt, dass auch Menschen ohne naturwissenschaftliches Fachwissen sie gut verstehen können.
Viele Kinder und Jugendliche interessiert der Klimawandel brennend. In diesem Familienkurs machen Experimente die Auswirkungen der Klimaerwärmung nachvollziehbar. Die Kinder und ihre erwachsene Begleitung führen unter Anleitung Versuche selbst durch. Wir besprechen die Zusammenhänge des Klimawandels und suchen Strategien für klimafreundliches Handeln. Die Hintergründe werden so erklärt, dass auch Menschen ohne naturwissenschaftliches Fachwissen sie gut verstehen können.
Wichtige Hinweise
Kinder nur in Begleitung ihrer erwachsenen Bezugsperson(en). Bitte unbedingt jede Person einzeln anmelden. Die Schüler:innenmäßigung von 50% müssen Sie bei Anmeldung aktiv angeben/nachweisen.
Die VHS stellt keine Aufsicht während der Pausenzeiten. Die Aufsichtspflicht im Zusammenhang mit dem Kurs liegt bei der erwachsenen Begleitperson.
Die VHS stellt keine Aufsicht während der Pausenzeiten. Die Aufsichtspflicht im Zusammenhang mit dem Kurs liegt bei der erwachsenen Begleitperson.
Ein Kurs von Dr. Rahim Bahramsari

Bei der VHS seit 2007
Kurstermine & Kursorte
Sa. 15.11.25 um 10:00 - 16:00 | VHS-Zentrum Mitte |