Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung mit Python
Warum Python? Ursprünglich als eine einfache Sprache für allgemeine Zwecke entwickelt, hat sich Python mittlerweile durch eine sehr bunte Community aus Naturwissenschaft, Mathematik, Business-Analyse, Game- und Web-Entwicklung usw. zu einem soliden Spektrum an Einsatzmöglichkeiten entwickelt. Mit Python lassen sich fast alle denkbaren Aufgaben erledigen, von der Automatisierung der Buchhaltungsprozesse und der Webserver-Entwicklung bis zur Entschlüsselung der Genomketten und dem Quantencomputing!
Unser Kurs ist in folgende 5 Module unterteilt:
1. Grundlagen zu Computing, Python-Anwendungsbeispiele, Installation und Bedienung
2. Variablen, Operatoren, Typen
3. Kontrollstrukturen, Funktionen, Module
4. Ein- und Ausgabe, Arbeiten mit Dateien und Datenbanken
5. OOP mit Python, erste Schritte
Unser Kurs ist in folgende 5 Module unterteilt:
1. Grundlagen zu Computing, Python-Anwendungsbeispiele, Installation und Bedienung
2. Variablen, Operatoren, Typen
3. Kontrollstrukturen, Funktionen, Module
4. Ein- und Ausgabe, Arbeiten mit Dateien und Datenbanken
5. OOP mit Python, erste Schritte
Inhalte
• Installation von Python und der Entwicklungsumgebung IDLE
• Grundlagen: Variablen, Listen, Operatoren, Funktionen, Kontrollstrukturen, Lesen und Schreiben von Dateien
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse.
Ein Kurs von Guido Adam

Bei der VHS seit 2025
(geb. 1964)... hat Informatik und Soziologie an der Universität Hamburg studiert und war in verschiedenen Positionen für die Konzeption und den Betrieb von Datawarehouses zuständig und für datenbasiertes Arbeiten zuständig.
Er hat die Ausbildereignungsprüfung an der Handelskammer Hamburg abgelegt und unterrichtet als freiberuflicher Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen in Hamburg.
„Meine Kurse zeichnen sich durch eine strukturierte und praxisnahe Einführung sowie eine adressatengerechte Unterrichtsweise in das jeweilige Thema aus.”
Er hat die Ausbildereignungsprüfung an der Handelskammer Hamburg abgelegt und unterrichtet als freiberuflicher Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen in Hamburg.
„Meine Kurse zeichnen sich durch eine strukturierte und praxisnahe Einführung sowie eine adressatengerechte Unterrichtsweise in das jeweilige Thema aus.”
Kurstermine & Kursorte
Mo. 15.09.25 um 18:00 - 21:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Mi. 17.09.25 um 18:00 - 21:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Mo. 22.09.25 um 18:00 - 21:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Mi. 24.09.25 um 18:00 - 21:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Mo. 29.09.25 um 18:00 - 21:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |