Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20972MMM06
  • Neu im Programm

Herbstferienprojekt für alle ab 14 Jahren: Tier im Körper – Verwandlungen auf der Bühne

Ein Kooperationskurs mit dem Thalia Theater Hamburg

Ein Kurs von Göktuğ Engel
Inspiriert von Franz Kafkas Die Verwandlung begeben wir uns auf eine körperliche Forschungsreise: Was passiert mit uns, wenn wir uns in ein Tier verwandeln? Wie bewegt sich ein Körper, der nicht mehr ganz menschlich ist? Wir beginnen mit tierischen Bewegungsstudien – laufen, schleichen, kriechen wie Tiere – und erforschen, welche Gefühle, Gedanken und Instinkte dabei in uns wach werden. Im Laufe der Woche entwickeln wir daraus fiktionale Rollen: Figuren, in denen sich Mensch und Tier mischen. Diese hybriden Wesen bringen wir in improvisierten Szenen auf die Bühne – komisch, spannend, wild.
Ein Projekt zwischen Körperarbeit, Fantasie und Verwandlung.

Wichtige Hinweise

Werkstatt-Präsentation: Mi 29.10. ab 16.30 Uhr im Nachtasyl Thalia Theater
Schüler:innen und Studierende zahlen 50% vom Entgelt.
Eine Kooperation der Hamburger Volkshochschule mit MITMACHEN der Künstlerischen Vermittlung, Thalia Theater

Ein Kurs von Göktuğ Engel

Foto: Göktuğ Engel

Bei der VHS seit 2025

Göktuğ Engel studierte Schauspiel in Istanbul, Regie in Regensburg und Performance Studies in Hamburg. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Theater, Humor und gesellschaftlichen Fragestellungen. Mit seiner postdramatischen Comedy-Performance „Lachen Verboten!“ sorgte er für Aufsehen auf Kampnagel und gastierte an renommierten Bühnen wie dem Berliner Ringtheater und dem Ringlokschuppen Ruhr.

Seine Arbeit reicht von geförderten Jugendtheaterstücken wie „Performance1: Macht und Humor“ bis zu Klassik-Inszenierungen wie Molières „Der Geizige“. Er leitete Produktionen bei Thalia Jung&Mehr und wirkte in İlker Çataks Film „Yellow Letters“ mit.

In seinen Kursen zeigt er, wie Humor, Körpersprache und szenisches Spiel gezielt eingesetzt werden. Dabei ermutigt er die Teilnehmenden, neue Ausdrucksformen zu erkunden und eigene kreative Impulse auf die Bühne zu bringen.

Kurstermine & Kursorte

Mo. 20.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Di. 21.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 22.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Do. 23.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Fr. 24.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Mo. 27.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Di. 28.10.25 um 10:00 - 15:00 VHS-Zentrum Mitte
Mi. 29.10.25 um 10:00 - 18:30 VHS-Zentrum Mitte

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos