Moderne polnische Literatur
Während der letzten Jahre hat sich die polnische Gegenwartsliteratur zum echten Geheimtipp entwickelt. Nach der Verleihung des Literaturnobelpreises an die Lyrikerin Wislawa Szymborska (1996) und die Erzählerin Olga Tokarczuk (2018) sind auch hierzulande zwei bedeutende Stimmen Polens in den Fokus des Publikums gerückt. Wir steigen mit Gedichten von Szymborska ein, dann folgen mehrere Romane. Tokarczuk legte mit "Empusion" eine schlesische Variante des "Zauberbergs" vor. Außerdem lesen und diskutieren wir Andrzej Szczypiorski, der in den Schatten fangen die Vorkriegsstimmung im Sommer 1939 einfängt, erkunden mit Andrzej Stasiuk, "die Karpaten und Südpolen" und folgen mit Wlodzimierz Odojewski einem Bibliotheksangestellten durch Warschau. Szczepan Twardochs monumentale Schlesien-Saga "Drach" beschließt unsere literarische Reise.
Literatur (als Taschenbuch erhältlich):
Wislawa Szymborska, Gedichte (Auswahl)
Andrzej Szczypiorski, Den Schatten fangen. Diogenes, 176 S.
Andrzej Stasiuk, Die Welt hinter Dukla. Suhrkamp, 176 S.
Szczepan Twardoch, Drach. Rowohlt, 416 S.
Olga Tokarczuk, Empusion. Kampa, 373 S.
Wlodzimierz Odojewski, Verdrehte Zeit. Dtv, 160 S.
Literatur (als Taschenbuch erhältlich):
Wislawa Szymborska, Gedichte (Auswahl)
Andrzej Szczypiorski, Den Schatten fangen. Diogenes, 176 S.
Andrzej Stasiuk, Die Welt hinter Dukla. Suhrkamp, 176 S.
Szczepan Twardoch, Drach. Rowohlt, 416 S.
Olga Tokarczuk, Empusion. Kampa, 373 S.
Wlodzimierz Odojewski, Verdrehte Zeit. Dtv, 160 S.
Wichtige Hinweise
Neueinsteiger:innen sind herzlich willkommen.
Ein Kurs von Jan Roidner

Bei der VHS seit 1997
Literaturwissenschaftler und Comicforscher, Studium Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Hispanistik an der Universität Hamburg. Freier Redakteur sowie Dozent an der Universität Hamburg für Literatur und Philosophie.
Kurstermine & Kursorte
Mo. 15.09.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 29.09.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 13.10.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 17.11.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 24.11.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 08.12.25 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 05.01.26 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Mo. 19.01.26 um 19:30 - 21:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |