Notion effektiv nutzen: Digitales Aufgaben- und Projektmanagement leicht gemacht
Ob in der Kreativbranche, Social Media oder klassisches Projektmanagement – Notion ist für alle Arten von Projekten geeignet. Dieses umfangreiche und hoch individualisierbare Tool hilft Ihnen, Struktur in Ihre Projekte zu bringen und Themen übersichtlicher zu gestalten. Es ersetzt und kombiniert viele Funktionen diverser anderer Tools wie Trello, Asana, Excel, Word, Drive und Evernote.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Notion von Grund auf funktioniert, bis Sie fortgeschrittene Workflows sicher anwenden können.
Notion ist so aufgebaut, dass Sie es gut an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So lassen sich zum Beispiel To-Do-Listen, Projektabläufe, Checklisten und Dashboards mit wenigen Klicks erstellen, kombinieren und übersichtlich darstellen. Durch die vielfältigen Integrationen und die Möglichkeit, Inhalte miteinander zu verlinken, haben Sie alle Ihre Daten an einem zentralen Ort gebündelt.
Lernen Sie, wie Sie diese Vielfalt für sich und Ihre Projekt und Aufgaben nutzen können und erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen für regelmäßig wiederkehrende Aufgaben. Durch die Datensynchronisation haben Sie Ihre Informationen stets aktuell auf anderen Geräten zur Hand.
Ob Selbstständige aus der Kreativbranche (von Multimedia bis visuelle Kunst), Influencer und Content Creator oder Personen, die im Projektmanagement tätig sind: Notion bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeit effizienter gestalten können und unterstützt Sie darin, Ihre Digitalisierungsprozesse voranzutreiben. Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Produktivität mit Notion nachhaltig steigern.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Notion von Grund auf funktioniert, bis Sie fortgeschrittene Workflows sicher anwenden können.
Notion ist so aufgebaut, dass Sie es gut an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So lassen sich zum Beispiel To-Do-Listen, Projektabläufe, Checklisten und Dashboards mit wenigen Klicks erstellen, kombinieren und übersichtlich darstellen. Durch die vielfältigen Integrationen und die Möglichkeit, Inhalte miteinander zu verlinken, haben Sie alle Ihre Daten an einem zentralen Ort gebündelt.
Lernen Sie, wie Sie diese Vielfalt für sich und Ihre Projekt und Aufgaben nutzen können und erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen für regelmäßig wiederkehrende Aufgaben. Durch die Datensynchronisation haben Sie Ihre Informationen stets aktuell auf anderen Geräten zur Hand.
Ob Selbstständige aus der Kreativbranche (von Multimedia bis visuelle Kunst), Influencer und Content Creator oder Personen, die im Projektmanagement tätig sind: Notion bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Arbeit effizienter gestalten können und unterstützt Sie darin, Ihre Digitalisierungsprozesse voranzutreiben. Lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Produktivität mit Notion nachhaltig steigern.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse.
Notion ist in der Basisversion komplett kostenfrei nutzbar. Einen Überblick über Funktionen, Preisgestaltung und Erweiterbarkeit gibt es auf der Notion-Homepage.
Notion ist in der Basisversion komplett kostenfrei nutzbar. Einen Überblick über Funktionen, Preisgestaltung und Erweiterbarkeit gibt es auf der Notion-Homepage.
Ein Kurs von Hannes Wolf
Bei der VHS seit 2025
...hat am SAE-Institut Hamburg Audio Engineering studiert, anschließend dort zwei Jahre als Dozent gearbeitet und gibt bis heute Workshop und Seminare zu ausgewählten Themen. Arbeitet als selbstständiger Fotograf und Musikproduzent. Im letzten Jahr gründete er das Music Meet-Up Hamburg, einen zentralen Ort für Networking und Austausch in der Musikszene. Hannes' Kurse zeichnen sich durch "learning by doing" und eine interaktive Atmosphäre aus, in der auf die individuellen Fragen und Rückmeldungen eingegangen wird. Sein Enthusiasmus ist ansteckend – ganz gleich, ob die Teilnehmenden neu in einem Thema sind oder bereits Fortgeschrittene: „Ich hoffe, dass ich in meinem Leben nie aufhöre zu lernen – und wer auch so denkt, ist in meinen Kursen genau richtig!“
Kurstermine & Kursorte
Fr. 16.01.26 um 16:00 - 19:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |
Sa. 17.01.26 um 10:00 - 17:00 | VHS-Zentrum Innenstadt |