Natur & Outdoor
Kursnummer: P20192SHH32

Papierschöpfen mit Naturmaterialien

Ein Kurs von Aline Hoffbauer
Das Herstellen von Papier ist eine uralte, faszinierende Handwerkskunst. Sie lernen in diesem zweitägigen Workshop die Grundlagen des Papierschöpfens. Dabei wird es neben ein wenig Theorie viel Praktisches zu tun geben. Papier kann sehr einfach und nachhaltig hergestellt und auch mit wenigen Hilfsmitteln zu Hause selber geschöpft werden. Dabei können Sie es ganz individuell gestalten. Den Papierbrei, die Pulpe, stellen wir mit Materialien aus unserem direkten Umfeld her, die wir weiter verarbeiten: neben dem Recyceln von Papier nutzen wir Materialien aus der Küche, dem Garten und der Natur, um daraus z.B. Gras-, Kaffee-, Blüten- und viele andere tolle Papiere herzustellen. Bei dem Workshop erarbeiten wir uns alle Schritte der Papierherstellung – von der Pulpe bis zum fertigen Papierbogen.

Wichtige Hinweise

Wir hantieren mit Wasser und färbenden Materialien, daher bitte entsprechend unempfindliche Kleidung / (Gummi-)Schuhe tragen. Die Papierbögen werden vor Ort getrocknet und im Anschluss an die Teilnehmenden verschickt.
Die Nutzungspauschale für Material, Aterliernutzung und Unkosten ist im Kursentgelt enthalten und kann nicht ermäßigt werden.
Der Kurs findet in Moorburg auf dem Hof von Manfred Brandt in Kooperation mit Moorburger Art e.V. statt.
Kursort ist das Atelier „Kiss My World – Ecofriendly Paper & Design". Auf dem Hof gehen/fahren Sie nach hinten durch. Dort sind die Räume bzw. Gebäude ausgeschildert.

Ein Kurs von Aline Hoffbauer

Kurstermine & Kursorte

Sa. 11.10.25 um 10:00 - 15:00 Moorburger Art, Hof Manfred Brandt

Anfahrt & Barrierefreiheit

Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos