Kultur & Kreativität
Kursnummer: P20927MMM02

Spielmomente 1: Einführung in das Improtheater

Zuhören und ja sagen

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit ausgewählten Grundprinzipien des Improvisationstheaters. Wir starten mit dem Prinzip des "Angebots" und beginnen damit, als Gruppe miteinander warm zu werden. Wir fokussieren den Moment und hören einander zu. Wir lernen die unterschiedlichsten Techniken, um uns gegenseitig Angebote zu machen, diese anzunehmen und auf sie zu antworten. Wir kommen ins Spiel!

Wichtige Hinweise

Spielmomente sind drei aufeinander aufbauende Kurse, die in in die Prinzipien des Improtheaters einführen. Tipp: Danach können die aufbauenden Kurse Spielmomente 2 + 3 besucht werden.
Die wöchentlichen Termine finden in der Beruflichen Schule für Wirtschaft, Schlankreye statt.

Ein Kurs von Teresa Lucia Rosenkrantz

Foto: Teresa Lucia Rosenkrantz

Bei der VHS seit 2015

… hat Theaterpädagogik in Lingen studiert und an der Universität Hamburg den Master of Arts in Performance Studies absolviert. Seit 2012 leitet sie Theater- und Performanceprojekte und Workshops mit Jugendlichen und Erwachsenen. Für das Hamburger Thalia Theater ist sie im Bereich „jung & mehr“ tätig. In ihren Kursen testen die Teilnehmenden spielerisch verschiedene Versionen ihrer selbst und erleben, wie kraftvoll kreatives Tun in der Gemeinschaft sein kann. „Meine Kurse eignen sich für alle neugierigen, offenen und spielfreudigen Menschen, die Lust haben, sich in der Gruppe künstlerisch auszuprobieren und so neue Potenziale zu entdecken.“
https://rosenkrantz.me

Kurstermine & Kursorte

So. 21.09.25 um 14:00 - 18:00 VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
Di. 23.09.25 um 18:00 - 20:00 Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
20144 Hamburg / Eimsbüttel
Di. 30.09.25 um 18:00 - 20:00 Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel
20144 Hamburg / Eimsbüttel

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Mitte
20357 Hamburg / Sternschanze
3 Behindertenparkplätze beim rückseitigen Hofeingang Bartelsstraße, Zugang barrierefrei, mit unebenem Holzpflaster. Rampe zum barrierefreien Eingang hat ein Gefälle von bis zu 12%. Aufzug vorhanden, Zugang vom Treppenhaus zum Flur hat eine Schwelle von 2 cm, Türbreite 89 cm, keine Induktionsanlage, Rollstuhl-WC vorhanden, mit nicht unterfahrbarem Waschbecken.. Mehr Infos: 040 60929-5135
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos