Thomas Mann als Zeitzeuge: zwischen politischer Realität und literarischer Fiktion
Anlässlich seines 150. Geburtstages wird der berühmte Autor heute gern im Kontext einer Zeitenwende betrachtet und seine literarischen Themen als paradigmatisch für den Übergang vom 19. ins 20.Jh. gewertet. Wie stimmig oder berechtigt dies ist, oder ob nur einer marktgängigen Aktualisierung geschuldet, lässt sich anhand vieler seiner Schriften - auch und besonders seiner politischen Reden und Aufsätze - gut nachprüfen. Wir diskutieren vor diesem zeitgeschichtlichen Hintergrund die einschlägigen Werke des großen Schriftstellers. Eine Textauswahl wird zu Beginn des Kurses besprochen.
Wichtige Hinweise
Literaturtipp: "Thomas Mann. Zur Verteidigung der Demokratie. Politische Schriften." Hg. Matthias Löwe, Kai Sina, Frankfurt am Main 2025
Ein Kurs von Dr. Thomas Kurt Schröder

Bei der VHS seit 1982
Kurstermine & Kursorte
Di. 09.09.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 16.09.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 23.09.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 30.09.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 07.10.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 14.10.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 04.11.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 11.11.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 18.11.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 25.11.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 02.12.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |
Di. 09.12.25 um 11:30 - 13:00 | VHS-Haus Alstertal |