- Neu im Programm
Üben üben? – Effektive Techniken für Musiker:innen
Workshop für alle, die ein Instrument spielen
Das Spielen eines Instrumentes erfordert ein hohes Maß an körperlicher und mentaler Koordination. Beim Lernen stoßen wir immer wieder auf schwierige Passagen die uns scheinbar an die Grenzen bringen. Nach anfänglichem Fortschritt stagniert dieser und das Üben scheint nicht mehr viel Verbesserung zu bringen.
Durch Lern- und Übungstechniken die wissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktion unseres Gehirns nutzen ist es möglich, viel mehr in kürzerer Zeit zu lernen, Gelerntes nachhaltig zu erinnern und auch noch mehr Spaß am Lernen zu haben. In diesem Workshop lernen Sie Ihr Gehirn und wie es arbeitet auf eine ganz neue Weise kennen und dieses bewusst in Ihrer Übungspraxis einzusetzen. An Ihren eigenen Beispielen werden wir dies praktisch ausprobieren und neue Wege des Übens aufzeigen.
Durch Lern- und Übungstechniken die wissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktion unseres Gehirns nutzen ist es möglich, viel mehr in kürzerer Zeit zu lernen, Gelerntes nachhaltig zu erinnern und auch noch mehr Spaß am Lernen zu haben. In diesem Workshop lernen Sie Ihr Gehirn und wie es arbeitet auf eine ganz neue Weise kennen und dieses bewusst in Ihrer Übungspraxis einzusetzen. An Ihren eigenen Beispielen werden wir dies praktisch ausprobieren und neue Wege des Übens aufzeigen.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: Ihr Instrument (ein Klavier ist im Raum vorhanden), 2 bis 3 Stücke an denen Sie gerade arbeiten, Schreibzeug und Papier.
Ein Kurs von Almut Späth
Bei der VHS seit 2024
Almut Späth ist eine erfahrene Ergotherapeutin und Musikerin. Sie absolvierte einen Master of Science in Ergotherapie, schloss zusätzlich ein Aufbaustudium in Hochschuldidaktik (CAS) ab und verfügt über eine Ausbildung in Somatic Voicework™. Mit den Themen Vokalimprovisation, Stimmausbildung und Instrumentalunterricht, insbesondere Gitarre, bringt sie ein breites Spektrum an musikalischen Fähigkeiten mit und hat bereits verschiedene kreative, körperzentrierte und musikalische Gruppen geleitet. Almut Späths Kurse zeichnen sich durch einen sicheren Rahmen aus, der es den Teilnehmer:innen ermöglicht, Neues mit Freude und in Gemeinschaft auszuprobieren und zu entdecken. Ihre Leidenschaft liegt darin, durch Musik und körperzentrierte Ansätze Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten. Auf ihrer Website www.almutspaeth.de finden sich weitere Infos.
Kurstermine & Kursorte
Sa. 11.10.25 um 14:30 - 17:30 | VHS-Zentrum Ost |