Gesundheit
Kursnummer: P28184SHR26

Yoga – ein guter Start in den Tag

Für Ältere

Ein Kurs von Anja Masbaum
In diesem Kurs werden Atmung und Körperübungen (Asanas) sanft und fließend miteinander verbunden, um die Beweglichkeit zu verbessern und Verspannungen zu lösen. Die Yogaübungen werden den Bedürfnissen der Gruppe angepasst. Es findet ein Wechsel von einfachen Übungen auf der Matte und Übungen im Sitzen auf Stühlen statt. Hilfsmittel können unterstützend eingesetzt werden. Ziel sind achtsame und kräftigende Bewegungen, die den Körper ins Gleichgewicht bringen und das Körperbewusstsein verbessern. Der Kurs endet mit einer Entspannungsübung (Savasana), die uns Kraft für den Tag gibt.

Wichtige Hinweise

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch zum Bedecken der Matte, ggf. Yoga-Gurt, Decke, warme Socken und Trinkwasser.

Ein Kurs von Anja Masbaum

Foto: Anja Masbaum

Bei der VHS seit 2024

… hat Ausbildungen in Yin Yoga und Hatha Yoga absolviert. Erfahrungen im Unterrichten sammelte sie in der langjährigen Tätigkeit als Reitlehrerin. "In meinen Kursen möchte ich den Yoga-Zustand von Ruhe im Geist näher bringen. Voraussetzung ist das Interesse für Yoga und die Lust, sich mit sich selbst zu beschäftigen und sich selbst erkennen zu wollen."
Auf Instagram ist sie unter @asanaanja (https://www.instagram.com/asanaanja/) zu finden.

Kurstermine & Kursorte

Di. 23.09.25 um 09:15 - 10:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée
Di. 30.09.25 um 09:15 - 10:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée
Di. 07.10.25 um 09:15 - 10:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée
Di. 14.10.25 um 09:15 - 10:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée
Di. 04.11.25 um 09:15 - 10:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée
Di. 11.11.25 um 09:15 - 10:30 VHS-Zentrum Harburg Carrée

Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Zentrum Harburg Carrée
21073 Hamburg / Harburg
Ein Rollstuhl-Parkplatz an der Eddelbüttelstraße. Zugänge stufenlos, Türen öffnen automatisch, rollstuhlgerechte Toilette vorhanden. Türen 90cm breit, Licht blendfrei ohne Schattenwurf. Keine Induktionsanlage. Mehr Infos: 040 428 04 58 40
Chatbot
Support

Hotline: 040 60929-5555

E-Mail: service@vhs-hamburg.de

Technische Probleme: technischer-support@vhs-hamburg.de

Deutsch lernen: Kontakt & Infos