- Neu im Programm
Yoga-Retreat – Erholsame Zeit für mich
In diesem Yoga-Retreat lernen Sie in ruhiger Atmosphäre Schritt für Schritt wohltuende Yogafolgen kennen.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen üben wir achtsam Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und geführte Meditationen.
Am Freitagabend schaffen wir Raum, um in Ruhe im Körper anzukommen und uns auf die gemeinsame Zeit einzustimmen.
Am Samstag tauchen wir tiefer in die Yogapraxis ein. Sie lernen ausgewählte Asanas kennen, die das Körperbewusstsein fördern, die Muskulatur stärken, Verspannungen lösen, die Atmung vertiefen und den Geist beruhigen können.
Am Sonntag reflektieren wir unsere Erfahrungen, stärken das Vertrauen in die eigene Praxis und nehmen Impulse für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in unseren Alltag mit.
Der Kurs richtet sich an alle, die erste Yogaerfahrungen sammeln oder ihre Yogapraxis achtsam vertiefen möchten. Sie müssen weder besonders beweglich noch sportlich sein, denn wichtiger als Leistung ist die bewusste Hinwendung zum eigenen Erleben. Zentral ist die Praxis der Achtsamkeit als innere Haltung, die es ermöglicht, mit mehr Freundlichkeit, Präsenz und Wertschätzung mit sich selbst und anderen umzugehen. So entsteht Raum für Gelassenheit, weniger Druck – und mehr Energie und Lebensfreude im Alltag.
An drei aufeinanderfolgenden Tagen üben wir achtsam Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und geführte Meditationen.
Am Freitagabend schaffen wir Raum, um in Ruhe im Körper anzukommen und uns auf die gemeinsame Zeit einzustimmen.
Am Samstag tauchen wir tiefer in die Yogapraxis ein. Sie lernen ausgewählte Asanas kennen, die das Körperbewusstsein fördern, die Muskulatur stärken, Verspannungen lösen, die Atmung vertiefen und den Geist beruhigen können.
Am Sonntag reflektieren wir unsere Erfahrungen, stärken das Vertrauen in die eigene Praxis und nehmen Impulse für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in unseren Alltag mit.
Der Kurs richtet sich an alle, die erste Yogaerfahrungen sammeln oder ihre Yogapraxis achtsam vertiefen möchten. Sie müssen weder besonders beweglich noch sportlich sein, denn wichtiger als Leistung ist die bewusste Hinwendung zum eigenen Erleben. Zentral ist die Praxis der Achtsamkeit als innere Haltung, die es ermöglicht, mit mehr Freundlichkeit, Präsenz und Wertschätzung mit sich selbst und anderen umzugehen. So entsteht Raum für Gelassenheit, weniger Druck – und mehr Energie und Lebensfreude im Alltag.
Wichtige Hinweise
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, großes Handtuch zum Bedecken der Matte, Decke, kleines Kopfkissen und Trinkwasser.
Ein Kurs von Cornelia Dorn-Thies
Bei der VHS seit 2019
… war in ihrem ersten Beruf als Diplom-Psychologin viele Jahre als Beraterin für Stressbewältigung und Gesundheitsförderung tätig. Über das Achtsamkeitstraining MBSR hat sie für sich Yoga wiederentdeckt und 2016 die 4-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin (BDY/EYU) am Himalaya-Institut absolviert. 2022 hat sie die berufsbegleitende Fortbildung in Yogatherapie abgeschlossen.
"Yoga begeistert und inspiriert mich immer wieder von neuem. Davon gebe ich von Herzen gerne weiter. Ich freue mich, wenn die Teilnehmenden im Kurs Möglichkeiten entdecken, ihr Leben beweglicher, leichter und freier werden zu lassen."
https://einklang.hamburg
"Yoga begeistert und inspiriert mich immer wieder von neuem. Davon gebe ich von Herzen gerne weiter. Ich freue mich, wenn die Teilnehmenden im Kurs Möglichkeiten entdecken, ihr Leben beweglicher, leichter und freier werden zu lassen."
https://einklang.hamburg
Kurstermine & Kursorte
Fr. 05.09.25 um 18:00 - 19:30 | VHS-Zentrum Bergedorf |
Sa. 06.09.25 um 10:00 - 14:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |
So. 07.09.25 um 10:00 - 13:00 | VHS-Zentrum Bergedorf |