Persisch (11)
-
Preis: 35,- €
10 - 12 Teilnehmende
Kursnummer: 2421ROF21
Sa. 10:00 - 14:00, 5 UStd.
23.03.19 - 23.03.19, 1 Termin
Karin Grubert
FarmsenLernen Sie noch wie in der Schule und wundern sich, dass Sie sich die neuen Vokabeln nicht merken können?
Schieben Sie das Lernen vor sich her, weil es so mühsam ist?
Oder wollen Sie es ganz aufgeben, weil Sie es sich nicht mehr zutrauen?
Dann beschäftigen Sie sich an einem Vormittag damit, wie Ihr Gedächtnis funktioniert und wie Sie Ihre persönliche Lernstrategie aus vielen angebotenen Beispielen auswählen und finden können. Stellen Sie fest, dass Vokabellernen nicht Frust sondern Lust bedeuten kann, und dass das Ergebnis so viel effektiver im Gedächtnis verankert wird. -
Preis: 115,- €
10 - 22 Teilnehmende
Kursnummer: 7111MMM01
Do. 19:45 - 21:15, 28 UStd.
07.02.19 - 06.06.19, 14 Termine
Dr. Mahmood Falaki
Rotherbaum
In den folgenden Kursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi bzw. Parsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z.B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird.
Abweichend von üblichen Vermittlungsmethoden steht in diesen Kursen die gesprochene Alltagssprache im Vordergrund. Gesellschaftliche und kulturelle Informationen sind zu ihrem Verständnis ebenso wichtig wie die grundlegende Grammatik. Texte werden zunächst in der lateinischen Umschrift eingeführt; die wichtigsten Zeichen des arabische Alphabets, mit dem das heutige Persisch geschrieben wird, üben Sie in den ersten beiden Semestern ein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo. Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.
Inhalte
sich kennen lernen, im Bazar einkaufen, Obst und Gemüse, Essen und Trinken, Kardinalzahlen 1-10, Einführung in die Schrift u. a. Einfache Aussage- und Fragesätze, die Verben 'budan' und 'dastan' und ihre Verneinung, erste Präsensformen, Besitzverhältnisse, Präpositionen u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A1, 9. Auflage 2017, LEHRBUCH (Sujet Verlag) , 1-2
Merken- Online nicht buchbar
- Bereits begonnen
-
Preis: 115,- €
10 - 18 Teilnehmende
Kursnummer: 7111MMM02
Di. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
19.03.19 - 25.06.19, 14 Termine
Niloofar Mahmoudzadeh-Sistani
Hohenfelde
In den folgenden Kursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi bzw. Parsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z.B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird.
Abweichend von üblichen Vermittlungsmethoden steht in diesen Kursen die gesprochene Alltagssprache im Vordergrund. Gesellschaftliche und kulturelle Informationen sind zu ihrem Verständnis ebenso wichtig wie die grundlegende Grammatik. Texte werden zunächst in der lateinischen Umschrift eingeführt; die wichtigsten Zeichen des arabische Alphabets, mit dem das heutige Persisch geschrieben wird, üben Sie in den ersten beiden Semestern ein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo. Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.
Inhalte
sich kennen lernen, im Bazar einkaufen, Obst und Gemüse, Essen und Trinken, Kardinalzahlen 1-10, Einführung in die Schrift u. a. Einfache Aussage- und Fragesätze, die Verben 'budan' und 'dastan' und ihre Verneinung, erste Präsensformen, Besitzverhältnisse, Präpositionen u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A1, 9. Auflage 2017, LEHRBUCH (Sujet Verlag) , 1-2
-
Preis: 115,- €
10 - 18 Teilnehmende
Kursnummer: 7112MMM01
Mo. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
04.02.19 - 03.06.19, 14 Termine
Niloofar Mahmoudzadeh-Sistani
Hohenfelde
In den folgenden Kursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi bzw. Parsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z.B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird.
Abweichend von üblichen Vermittlungsmethoden steht in diesen Kursen die gesprochene Alltagssprache im Vordergrund. Gesellschaftliche und kulturelle Informationen sind zu ihrem Verständnis ebenso wichtig wie die grundlegende Grammatik. Texte werden zunächst in der lateinischen Umschrift eingeführt; die wichtigsten Zeichen des arabische Alphabets, mit dem das heutige Persisch geschrieben wird, üben Sie in den ersten beiden Semestern ein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.Inhalte
Besuch haben, Uhrzeit, Wochentage, Wohnung, 7 Schriftzeichen, Kardinalzahlen 11 -100, Telefonnummern, Handel im Bazar, iranische Feste u. a. Präpositionen, Verbformen, Pluralformen, Adjektive, Imperativ I, Präpositionen, Vergleiche u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A1, LEHRBUCH (Sujet Verlag) , 3-4
Merken- Online nicht buchbar
- Bereits begonnen
-
Preis: 149,- €
10 - 18 Teilnehmende
Kursnummer: 7113MMM01
Di. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
05.02.19 - 28.05.19, 14 Termine
Alireza Choopankareh
Eimsbüttel
In den folgenden Kursen erlernen Sie das moderne Hochpersisch, das als Farsi bzw. Parsi im Iran und als Dari in Afghanistan Amtssprache ist und auch in anderen Ländern, z.B. Tadschikistan und Pakistan, gesprochen wird.
Abweichend von üblichen Vermittlungsmethoden steht in diesen Kursen die gesprochene Alltagssprache im Vordergrund. Gesellschaftliche und kulturelle Informationen sind zu ihrem Verständnis ebenso wichtig wie die grundlegende Grammatik. Texte werden zunächst in der lateinischen Umschrift eingeführt; die wichtigsten Zeichen des arabische Alphabets, mit dem das heutige Persisch geschrieben wird, üben Sie in den ersten beiden Semestern ein.
Am Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der Straße, am Bahnhof, auf dem Flughafen), einfache Wegbeschreibungen geben.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.Inhalte
Restaurantbesuch, Geburtstag und Alter, Jahreszeiten und Monatsnamen, Orientierung in einer fremden Stadt, Hotelreservierung, Aussehen von Gegenständen und Personen beschreiben, Kleidungsbezeichnungen, 5 neue Schriftzeichen u. a. Komplexe Verben, enklitische Besitzverhältnisse, Modalverben und -konstruktionen, Imperativ II u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A1, LEHRBUCH (Sujet Verlag) , 5-6
-
Preis: 149,- €
10 - 18 Teilnehmende
Kursnummer: 7121MMM01
Mo. 19:45 - 21:15, 28 UStd.
04.02.19 - 03.06.19, 14 Termine
Alireza Choopankareh
Rotherbaum
Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.Inhalte
Vergleiche anstellen, Vorschläge machen, Geburtstag feiern, Einladungen aussprechen, zum Arzt gehen, Unbestimmtheit, Komparativ u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A2, LEHRBUCH (Khorshid Verlag) , 1-2
-
Preis: 149,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 7122MMM01
Mo. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
04.02.19 - 03.06.19, 14 Termine
Alireza Choopankareh
Rotherbaum
Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.Inhalte
Briefe schreiben, Freunde treffen, Visum besorgen, familiäre Beziehungen beschreiben, realer Konditionalsatz, Modalverben u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A2, LEHRBUCH (Khorshid Verlag) , 2-3
Wichtige Hinweise
Gruppengröße: 6-9 Teilnehmer/innenMerken- Online nicht buchbar
- Bereits begonnen
-
Preis: 149,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 7124MMM01
Do. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
07.02.19 - 06.06.19, 14 Termine
Dr. Mahmood Falaki
Rotherbaum
Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.Inhalte
Komplexere sprachlichen Themen und Strukturen- wie Reisesituationen, Beschreibung von Städten, familiäre Beziehungen, irrealer Konditionalsatz, Futur, Passiv u. a.Lehrwerk
WIR SPRECHEN PERSISCH A2, LEHRBUCH (Khorshid Verlag) , 4-5
Wichtige Hinweise
Gruppengröße: 6-9- Teilnehmer/innen -
Preis: 149,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 7135MMM02
Di. 18:00 - 19:30, 28 UStd.
05.02.19 - 28.05.19, 14 Termine
Dr. Mahmood Falaki
RotherbaumAm Ende der Stufe B1 können Sie: eine Unterhaltung über alltägliche Themen und persönliche Interessen führen (z.B. über Arbeit, aktuelle Ereignisse, Reisen), Hoffnungen und Absichten äußern; die Handlung eines Filmes/Buches wiedergeben, über Meinungen (aus Zeitungen, Fernsehen) diskutieren.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.Inhalte
Miete, Wahl, sprechen über Tiere und Insekten, über persische Wissenschaft, Alltagsthemen Persiens in vereinfachten literarischen und journalistischen Texten, Pronominalsuffixe u. a.Lehrwerk
Persisch für Deutsche, Lektionen 5-6 Das Lehrwerk wird im Kurs beschafft.
Wichtige Hinweise
Voraussetzungen: Fähigkeit, sich am Unterricht ausschließlich in persischer Sprache zu beteiligen.
Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs beschafft!
Gruppengröße: 6-9 Teilnehmer/innen -
Preis: 149,- €
6 - 9 Teilnehmende
Kursnummer: 7141MMM03
Di. 19:45 - 21:15, 28 UStd.
05.02.19 - 28.05.19, 14 Termine
Dr. Mahmood Falaki
Rotherbaum
In den Kursen auf der Stufe B2 werden Sie
- im freien Sprachgebrauch den Grad an Flüssigkeit, Situationsangemessenheit und Korrektheit steigern
- komplexere und abstraktere Themen und Texte behandeln und dabei das Wortschatzspektrum erweitern
- Kenntnisse erwerben, mit denen Sie anspruchsvolle sprachliche Situationen erfolgreich bewältigen, z.B. an Diskussionen teilnehmen, Gespräche zur Problem- und Konfliktlösung führen, etwas präsentieren.
Ziele der Aufbaustufe B2.1 :
- sich relativ mühelos über Dinge aus dem eigenen Interessen- und Berufsgebiet verständigen
- in Diskussionen Gedanken über abstrakte oder kulturelle Themen ausdrücken und kurz zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen
- sich ausreichend korrekt verständigen; auch wenn Fehler vorkommen, bleibt klar, was ausgedrückt werden soll.In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo. Der Kurs findet regelmäßig statt, und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.
Inhalte
sich über die Vielfalt persischer Kultur informieren und sich darüber austauschen, iranische Spielfilme kennen lernen und diskutieren u. a.Wichtige Hinweise
Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs beschafft.
Gruppengröße: 6-9 Teilnehmer/innen -
Preis: kostenlos
Melden Sie sich an, wenn Sie Vorkenntnisse in Persisch haben und unsicher sind, welcher Kurs für Sie der richtige ist. Sie werden in den nächsten Tagen für ein kurzes Gespräch von einer Beraterin / einem Berater angerufen. Das Beratungsgespräch wird möglicherweise in Teilen auf Persisch geführt. Geben Sie hierfür bei der Buchung unbedingt eine Telefonnummer an, da die Beratung sonst nicht durchgeführt werden kann.
Nach dem Beratungsgespräch können Sie sich auf unserer Website oder im Programmheft einen passenden Kurs aussuchen und sich via Internet, telefonisch oder persönlich anmelden.
Wenn Sie keine Vorkenntnisse besitzen, dann benötigen Sie keine Einstufungsberatung. Sie können sich direkt zu einem der Kurse anmelden, zu denen Sie der folgende Link führt: Zu den Anfängerkursen
Die Beratung ist kostenlos. Sie erhalten eine Anmeldebstätigung per Mail, die Sie jedoch ignorieren können. Falls Sie das nicht möchten, können Sie sich persönlich in einem unserer VHS-Zentren oder telefonisch unter 4284 1 4284 anmelden.Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie: Durch die Urlaubszeit ab Mitte Juli bis Ende August kann es zu einer verzögerten Bearbeitung kommen. Rückrufe erfolgen frühestens ab 6.8., und die Rückrufzeiten können sich auch danach noch deutlich verlängern.