Gesellschaft und Politik
Kursnummer: M23900ROA26

Was ist der Mensch: zeitlose Fragen der Philosophie

Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Mit diesen Fragen lassen sich Gegenstand und Aufgabe der Philosophie umschreiben.
Die Philosophie versucht seit rund 2.500 Jahren Antworten auf Fragen zu geben, die sich jedem von uns stellen, wenn wir über das menschliche Leben nachzudenken beginnen. Neugier und die Suche nach Sinn sind die Haupttriebkräfte für Menschen, die sich mit Philosophie beschäftigen. Genau das wollen wir in diesem Kurs tun: Durch die Lektüre von Texten bekannter Philosophen und deren Diskussion schaffen wir ein grundlegendes Verständnis für philosophische Fragen und Antworten.

Wichtige Hinweise

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ein Kurs von Dr. Volker Thönnes

Platzhalter: Volker Thönnes

Bei der VHS seit 2011

Studium von Politikwissenschaft, Philosophie und Psychologie (Uni Bonn, Uni Gießen, Uni Freiburg)
Promotion in Philosophie
In der Erwachsenenbildung tätig seit 2000 bei diversen Einrichtungen (VHS, FH, Uni, BAZ)
Beruflich selbständig als Dozent, Trainer und Berater

Kurstermine

Mo. 11:15 - 12:45, dazu 2x Mo. 11:15 - 13:30, 14 UStd.
6 Termine
Montag 26.09.2022 11:15 - 12:45
Montag 17.10.2022 11:15 - 12:45
Montag 24.10.2022 11:15 - 13:30
Montag 21.11.2022 11:15 - 13:30
Montag 05.12.2022 11:15 - 12:45
Montag 12.12.2022 11:15 - 12:45

Kursort, Anfahrt & Barrierefreiheit

VHS-Haus Alstertal
Rolfinckstraße 6a
22391 Hamburg (Wellingsbüttel)
Support