Qi Gong am Abend
Online-Kurs
Kursnummer: 8172MMM30
Qi Gong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Es kann leicht erlernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Fehlhaltungen sollen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden.
Wichtige Hinweise
Bitte bereiten Sie sich vor: Tragen Sie bequeme Kleidung sowie Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken. Halten Sie Decke, Sitzkissen oder Stuhl bereit. Suchen Sie sich einen Raum, wo Sie ungestört sein können.
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen kurz vor Kursbeginn per E-Mail mit.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet oder Smartphone. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Kursleitende
Ulla Fels
Bei der VHS seit 1998
seit 1990 Lehrerin für Taijiquan und Qigong, seit 1999 Ausbilderin von Qigong-Kursleitern und LehrerInnen.
Zertifiziert vom "Taijiquan und Qigong Netzwerk e.V" und von Meister Tian Liyang, lizensiert vom "Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan". Anerkannt von den Krankenkassen für Maßnahmen im Präventionsbereich.
Außerdem: Heilpraktikerin, Tanzpädagogin, Filmemacherin, Studium der Ethnologie (MA) und Sozialpädagogik.
Praktiziert Taijiquan und Qigong seit 1981. Unterrichtet seit 1991: in eigenem Studio und in verschiedenen Institutionen: u.a. VHS, LAB, Personalamt-HH, Uni-HH, Gesundheitsbehörde-HH und in verschiedenen Firmen.
Ausbildungsweg in Taijiquan und Qigong von 1981 - 1990 bei: Dr. Christel Proksch - Yangstil, Langform und Kurzform nach Cheng Man Ching, verschiedene Qigongformen.
Taiji -Yangstil und Pushhand-Fortbildungen bei: Patrick Kelly, Linda Chase Broda, Daniel Grolle, Arthur Goodridge, Michel Hackshaw, Peter Ralston, Epi van der Pol, William Chen, u. a.
Seit 1999 Michuan Taijiquan (Wudangstil) und Qigong Fortbildungen bei Meister Tian Liyang. Weitere Qigong Fortbildungen bei: Dr. Michael Singer, Petra Hinterthür, Meisterin Sui, Meister Guo u. a.
Basis TCM- und Akupunkturausbildung bei: Dr. med. Rhada Thambirajah. TCM-Fortbildung bei Dr. med. Greten, DGTCM/Heidelberg. Tanzpädagogische Ausbildung bei HKIT, Elke Wagner.
Termine
Tag | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
Mo. | 18.01.2021 | 17:30 - 19:00 |
Mo. | 25.01.2021 | 17:30 - 19:00 |
Mo. | 01.02.2021 | 17:30 - 19:00 |
Mo. | 08.02.2021 | 17:30 - 19:00 |
Mo. | 15.02.2021 | 17:30 - 19:00 |
Mo. | 22.02.2021 | 17:30 - 19:00 |