-
MediaTalk: Mit Eventbrite eigene Veranstaltungen anbieten
Kursnummer: 2001SBE90
Online-Kurs
Ob ein Online-Kurs, eine Konferenz, ein Tanzkurs oder ein Fremdsprachencoaching – Sie können eigene Events mit Eventbrite einer breiten Masse anbieten und profitieren vom Online-Ticketing. Die Teilnehmer/innen buchen und bezahlen über Eventbrite und die Einnahmen werden automatisch ausgezahlt. Und natürlich können Sie mit der Eventbrite-App die verkauften Tickets in Echtzeit übers Smartphone verfolgen. In der Online-Präsentation werden die vielfältigen Funktionen von Eventbrite vorgestellt und ein Test-Event angelegt.
-
MediaTalk: Padlet für Präsentationen und Vorträge nutzen
Kursnummer: 1004ROF97
Online-Kurs
Sie möchten sich von der starren PowerPoint-Präsentation lösen und Ihre Inhalte auf eine bunte Art und Weise präsentieren und diese überall via Internet abrufen können? Padlet ist einfach und schnell zu bedienen und für diverse Zwecke nutzbar wie Präsentationen, Unterrichtsinhalte oder als privates Notizbuch. Die Inhalte der Pinnwand kann man zudem ausgewählten Personen zur Verfügung stellen oder ausschließlich privat nutzen oder aber gruppenbasiert an den Inhalten arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
-
Android-Smartphone und Tablet
Kursnummer: 1002SBE91
Online-Kurs
Lernen Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones kennen: von der Bedienung über die Grundeinstellungen bis hin zu den Apps - welche macht was und woher bekomme ich sie? Erklärt werden die wichtigsten Begriffe wie z. B. Updates, GPS oder WLAN. Auch das Thema Sicherheit hat seinen Platz in diesem Kurs, für den keine Vorkenntnisse nötig sind, nur ein wenig Neugier und ein Android Smartphone oder Tablet.
-
MediaTalk: Padlet für Präsentationen und Vorträge nutzen
Kursnummer: 1004WWW98
Online-Kurs
Sie möchten sich von der starren PowerPoint-Präsentation lösen und Ihre Inhalte auf eine bunte Art und Weise präsentieren und diese überall via Internet abrufen können? Padlet ist einfach und schnell zu bedienen und für diverse Zwecke nutzbar wie Präsentationen, Unterrichtsinhalte oder als privates Notizbuch. Die Inhalte der Pinnwand kann man zudem ausgewählten Personen zur Verfügung stellen oder ausschließlich privat nutzen oder aber gruppenbasiert an den Inhalten arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
-
- Neu im Programm
Workshop: Social Media Strategie
Kursnummer: 2015NNN90
Online-Kurs
Im Social Media Marketing kommt immer wieder die Frage: “Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?” Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden. Hier kommt die Strategie ins Spiel. Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen. Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen. Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten.
-
Twitter als Social Media Kanal
Kursnummer: 2010SHH15
Online-Kurs
Wir besprechen die Funktionsweisen und diversen Einstellungen des Kurznachrichtendienstes: ein Twitter-Profil erstellen und gestalten, Follower gewinnen, gute Inhalte aufbereiten und teilen, aber auch das Schalten von Werbung und die Auswertung von Twitter-Statistiken. Außerdem schauen wir uns zahlreiche Praxisbeispiele an und geben Tipps und Tricks zur optimalen Bespielung eines eigenen Kanals.
-
Facebook Marketing
Kursnummer: 2010SHH91
Online-Kurs
Facebook gehört zum Alltag Vieler und spielt daher für den Marketing-Mix von Unternehmen eine wichtige Rolle. Sie sind bereits auf Facebook oder möchten eine Fanseite einrichten? Sie suchen nach Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Facebook-Marketing und möchten Events, Dienstleistungen oder Produkte aufmerksamkeitsstark platzieren? In diesem Kurs erstellen Sie - bei Bedarf - mit wenigen Klicks eine eigene Unternehmensseite und erhalten Handwerkszeug, strategisch fundiert einen Kommunikationsplan zu erstellen, die Facebook-Zahlen zu deuten und Werbeanzeigen zu schalten.
-
MediaTalk: Padlet für Präsentationen und Vorträge nutzen
Kursnummer: 1004NNN99
Online-Kurs
Sie möchten sich von der starren PowerPoint-Präsentation lösen und Ihre Inhalte auf eine bunte Art und Weise präsentieren und diese überall via Internet abrufen können? Padlet ist einfach und schnell zu bedienen und für diverse Zwecke nutzbar wie Präsentationen, Unterrichtsinhalte oder als privates Notizbuch. Die Inhalte der Pinnwand kann man zudem ausgewählten Personen zur Verfügung stellen oder ausschließlich privat nutzen oder aber gruppenbasiert an den Inhalten arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
-
- Neu im Programm
MediaTalk: Padlet - Vertiefende Fragen und Antworten
Kursnummer: 1004SHH89
Online-Kurs
Wie war das noch mal mit der Wandformatänderung bei Padlet? Wo vergebe ich die Rechte für die Teilnahme an meiner Padletwand? Wo richte ich Kommentare ein?
In diesem Workshop wollen wir diese oder andere vertiefende Fragen der Teilnehmenden zum Umgang mit Padlet klären. -
MediaTalk: Padlet für Präsentationen und Vorträge nutzen
Kursnummer: 1004NNN94
Online-Kurs
Sie möchten sich von der starren PowerPoint-Präsentation lösen und Ihre Inhalte auf eine bunte Art und Weise präsentieren und diese überall via Internet abrufen können? Padlet ist einfach und schnell zu bedienen und für diverse Zwecke nutzbar wie Präsentationen, Unterrichtsinhalte oder als privates Notizbuch. Die Inhalte der Pinnwand kann man zudem ausgewählten Personen zur Verfügung stellen oder ausschließlich privat nutzen oder aber gruppenbasiert an den Inhalten arbeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
-
YouTube - Von der Idee zum Kanal
Kursnummer: 2033MMZ92
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
Bitte Smartphone, Ladegerät und Kamera (falls vorhanden) mitbringen. -
Twitter als Social Media Kanal
Kursnummer: 2010SHH16
Online-Kurs
Wir besprechen die Funktionsweisen und diversen Einstellungen des Kurznachrichtendienstes: ein Twitter-Profil erstellen und gestalten, Follower gewinnen, gute Inhalte aufbereiten und teilen, aber auch das Schalten von Werbung und die Auswertung von Twitter-Statistiken. Außerdem schauen wir uns zahlreiche Praxisbeispiele an und geben Tipps und Tricks zur optimalen Bespielung eines eigenen Kanals.
-
Facebook Marketing
Kursnummer: 2010SHH93
Online-Kurs
Facebook gehört zum Alltag Vieler und spielt daher für den Marketing-Mix von Unternehmen eine wichtige Rolle. Sie sind bereits auf Facebook oder möchten eine Fanseite einrichten? Sie suchen nach Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Facebook-Marketing und möchten Events, Dienstleistungen oder Produkte aufmerksamkeitsstark platzieren? In diesem Kurs erstellen Sie - bei Bedarf - mit wenigen Klicks eine eigene Unternehmensseite und erhalten Handwerkszeug, strategisch fundiert einen Kommunikationsplan zu erstellen, die Facebook-Zahlen zu deuten und Werbeanzeigen zu schalten.
-
YouTube - Von der Idee zum Kanal
Kursnummer: 2033SHH95
Online-Kurs
YouTube ist die Plattform für Onlinevideos, doch YouTube-Star zu werden gelingt nicht von heute auf morgen. Denn, wer mit YouTube erfolgreich sein möchte, hat viele Aufgaben: Von der Konzeptionierung des Kanals über das Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Social Media. Wer sich der Challenge stellen will, erfolgreich mit YouTube zu werden, erhält in diesem Kurs das Handwerkszeug, um diesem Ziel näher zu kommen.
Bitte Smartphone, Ladegerät und Kamera (falls vorhanden) mitbringen. -
Facebook Marketing Fortsetzung
Kursnummer: 2011SHH91
Online-Kurs
In der Facebook Marketing Fortsetzung schauen wir uns gemeinsam an, wie wir strategisch unsere Inhalte planen, produzieren und posten und die von uns festgelegten Ziele erreichen können. Um die Zielerreichung ein wenig mehr zu kontrollieren, schauen wir uns an, wie wir Werbung auf Facebook schalten.
-
Workshop: Social Media Strategie
Kursnummer: 2015SHH91
Online-Kurs
Im Social Media Marketing kommt immer wieder die Frage: “Wie oft soll ich auf welcher Plattform posten?” Darauf gibt es keine richtige Antwort, denn das ist abhängig von den Zielen, die mit den Social-Media-Aktivitäten angestrebt werden. Hier kommt die Strategie ins Spiel. Gemeinsam wollen wir für die eigenen Projekte und Unternehmungen einen zielgerichteten Redaktions-/Contentplan erstellen. Damit Sie wissen, wann was wo gepostet werden muss und bis zu welchem Zeitpunkt, welche Inhalte erstellt werden müssen, damit Sie ihre Ziele erreichen. Denn mit einer solchen Strategie können Sie Aufgaben bündeln und so effektiver arbeiten.
-
Social Media Trends
Kursnummer: 2010SHH94
Eingeloggt! - Woche zum Thema Alter & Digitalisierung für Neugierige ab 65 plus
Erfahren Sie, was in den Sozialen Netzwerken gerade angesagt ist, welche Plattform erfolgreich ist, was Deep Fakes sind, wer Influencer ist (oder ist das doch eine Krankheit?) und warum sie auf keiner Veranstaltung mehr fehlen dürfen.